Saat­gut – eine unter­schätz­te Macht

Unser Saat­gut – Grund­la­ge unse­rer Ernäh­rung und somit die Basis unse­rer Zivi­li­sa­ti­on – ist heu­te stark in sei­ner Viel­falt und Zugäng­lich­keit bedroht. Die Aus­stel­lung «Saat­gut» bie­tet einen umfas­sen­den Ein­blick in die Geschich­te des Saat­guts, die Pro­ble­me der heu­ti­gen Saat­gut­in­du­strie und die Bedeu­tung der loka­len Saat­gut­zucht gera­de auch in Zei­ten des Kli­ma­wan­dels.

Die Wan­der­aus­stel­lung der Public Eye Regio­nal­grup­pen wur­de bereits sechs Mal gezeigt (2017 in St.Gallen, 2019 in Win­ter­thur, 2021 in Basel, 2022 in Luzern, 2023 in Bern und 2024 in Lau­sanne). Aktu­ell wird die Aus­stel­lung in der Stadt­gärt­ne­rei Zürich gezeigt.

Aus­stel­lung aktu­ell:
Saat­gut – eine unter­schätz­te Macht

VOM 23. JANU­AR
BIS 28. FEBRU­AR 2025
IN DER STADT­GÄRT­NE­REI ZÜRICH

ZUM RAH­MEN­PRO­GRAMM