Saat­gut – eine unter­schätz­te Macht

Unser Saat­gut – Grund­la­ge unse­rer Ernäh­rung und somit die Basis unse­rer Zivi­li­sa­ti­on – ist heu­te stark in sei­ner Viel­falt und Zugäng­lich­keit bedroht. Die Aus­stel­lung «Saat­gut» bie­tet einen umfas­sen­den Ein­blick in die Geschich­te des Saat­guts, die Pro­ble­me der heu­ti­gen Saat­gut­in­du­strie und die Bedeu­tung der loka­len Saat­gut­zucht gera­de auch in Zei­ten des Kli­ma­wan­dels.

Die Wan­der­aus­stel­lung der Public Eye Regio­nal­grup­pen wur­de bereits vier­mal gezeigt (2017 in St.Gallen, 2019 in Win­ter­thur, 2021 in Basel und 2022 in Luzern) und wird in einer aktua­li­sier­ten Ver­si­on vom 3. bis 30. Sep­tem­ber 2023 in der offe­nen kir­che bern (Hei­lig­geist­kir­che) zu Gast sein. Beglei­tet wird sie von einem viel­fäl­ti­gen Rah­men­pro­gramm.

Die Aus­stel­lung kann zu den regu­lä­ren Öff­nungs­zei­ten der Hei­lig­geist­kir­che selbst­stän­dig und ein­tritts­frei besucht wer­den. Zusätz­lich ist die Aus­stel­lung auch vor bzw. nach den Ver­an­stal­tun­gen des Rah­men­pro­gramms offen. Wäh­rend der Aus­stel­lung besteht die Mög­lich­keit sich an einem Saat­gut-Tausch zu betei­li­gen.

Öff­nungs­zei­ten

3.–30. SEP­TEM­BER 2023
DI-FR 11–18:30 Uhr
SO 13–17 Uhr

Ver­an­stal­tun­gen